Fall in love –  with myself

Fall in love – with myself

„Ich würde lügen, wenn ich sage, ich vergleiche mich nicht.“ Du liest Fall in love – with myself 3 Minuten

Der Herbst ist da. Die Tage werden kürzer, die Abende länger. Die Sonne zieht sich zurück und plötzlich stehst du wieder mehr mit dir selbst im Raum. Und genau dann kommt dieses Gefühl: Jetzt wird’s schwer. Jetzt wird’s dunkel. Jetzt wird’s anstrengend. 

Aber was wäre, wenn genau diese Jahreszeit deine Einladung wäre? Eine Einladung, dich in dich selbst zu verlieben.

Selbstliebe klingt nach einem Riesenberg, ohne Ende in Sicht

„Liebe dich selbst“ – wie oft hast du das schon gehört? Es klingt als wäre es das Allheilmittel gegen alles. Aber in der Realität fühlt es sich oft eher wie ein überwältigender Berg an. Wo fängt man da an? Wie soll das gehen?

Die Antwort: in kleinen Schritten. Selbstliebe ist nicht die große Transformation über Nacht. Sie passiert in den Momenten, in denen du dir selbst Freundschaft schenkst. 

Kleine Schritte, große Wirkung 

Anstelle des gewohnheitsmäßigen Scrollens auf Social Media: zünde eine Kerze an, trinke einen Tee und schaue einfach mal 10 Minuten aus dem Fenster.
Anstelle von Kritik an dir: schreibe abends eine Sache auf, die du an dir magst.
Statt dich zu verurteilen: mache einen Spaziergang und erinnere dich daran, dass dein Körper dich trägt – jeden Tag.

Das sind keine „Lifehacks“, sondern Liebesbriefe an dich selbst.

Lerne dich immer wieder neu kennen

Selbstliebe ist kein Zustand, den man einmal erreicht und dann abhaken kann. Es ist eine Beziehung – und wie in jeder Beziehung musst du sie pflegen.

Du veränderst dich. Jeden Tag. Deine Gedanken, deine Träume, deine Wünsche – sie sind in Bewegung. Und genau deshalb kannst (und darfst) du dich immer wieder neu in dich selbst verlieben. 

Frage dich regelmäßig: 
-> Wer bin ich gerade?
-> Was tut mir heute gut – was vielleicht nicht mehr?
-> Welche neue Seite an mir möchte ich entdecken?

So lernst du dich immer wieder neu kennen. Und je mehr du dich kennst, desto leichter fällt es, dich auch zu lieben. 

Fall in love with yourself – immer wieder 

Der Herbst erinnert uns daran, dass Dinge sich verändern dürfen. Dass Blätter fallen müssen, damit Platz für Neues entstehen kann. Genauso darfst du alte Vorstellungen von dir loslassen und dich selbst neu entdecken. 

Selbstliebe ist kein Endziel. Es ist ein Prozess. Eine Art Tanz. Mal leise, mal laut. Und vielleicht ist genau jetzt – in dieser dunkleren Jahreszeit – der perfekte Moment, wieder einen Schritt auf dich selbst zuzugehen.