Unser Körper spricht ständig mit uns - doch hören wir wirklich zu? Gerade als Frauen sind wir oft darauf trainiert, zu funktionieren, uns anzupassen und durchzuhalten, egal in welcher Phase unseres Zyklus wir uns befinden. Dabei ist genau dieser Zyklus ein kraftvoller Kompass, der uns zeigt, wann wir Energie haben, wann wir Rückzug brauchen und wann es an der Zeit ist, loszulegen.
Warum dein Zyklus zählt
Der weibliche Zyklus ist viel mehr als nur eine monatliche Begleiterscheinung - er beeinflusst unsere Energie, unsere Emotionen und sogar unsere Leistungsfähigkeit. In der ersten Zyklushälfte, nach der Periode, sind wir oft voller Tatendrang, aufgeschlossen und produktiv. Rund um den Eisprung fühlen wir uns besonders kraftvoll und strahlen von innen heraus. Doch dann folgt die Phase, in der sich unser Körper auf Ruhe einstellt, uns signalisiert, dass es Zeit für Rückzug und Regeneration ist.
Arbeite mit deinem Körper - nicht gegen ihn
Statt uns gegen diese natürlichen Rhythmen zu wehren, sollten wir lernen, sie für uns zu nutzen. Wer sich in der zweiten Zyklushälfte zu Höchstleistungen zwingt, kämpft oft gegen den eigenen Körper an - und verliert dabei unnötig Energie. Stattdessen hilft es, bewusst wahrzunehmen, in welcher Phase wir uns befinden, und unseren Alltag, soweit es möglich ist, danach auszurichten.
Hier ein paar Ansätze, wie du deinen Zyklus für dich nutzen kannst:
🕊️ Follikelphase (nach der Periode): Plane Projekte, sei kreativ, starte Neues - hier bist du besonders aufgeschlossen und energiegeladen.
🕊️ Ovulationsphase (Eisprung): Perfekt für soziale Aktivitäten, Präsentationen und große Entscheidungen. Dein Selbstbewusstsein ist jetzt am stärksten.
🕊️ Lutealphase (vor der Periode): Jetzt ist die Zeit für Struktur, Reflexion und kleinere To-Dos - dein Körper braucht mehr Ruhe, also gönn sie dir.
🕊️ Menstruationsphase: Höre in dich hinein, reduziere Stress, nimm dir Zeit für Selbstfürsorge - dein Körper leistet Großes.

Und bitte vergiss nicht...es ist keine Schwäche, Pausen einzulegen - es ist ein Zeichen von Selbstfürsorge und echter Stärke. Dein Körper spricht mit dir - bist du bereit, ihm zuzuhören?